Liebe Eltern,
damit während der Schulschließung zu Hause keine Langeweile aufkommt, habe ich hier eine kleine Sammlung mit Ideen zusammengestellt, wie Sie Ihre Kinder in dieser Zeit beschäftigen können.
Sie finden in den folgenden Seiten Anregungen aus den Bereichen:
1.Bewegung
2.Hörbücher
3.Kreatives
4.Lernen
5.Lern-Apps und –Websites
6.Kinder-Suchmaschinen
1) Bewegung
Corona-Quarantäne oder einfach schlechtes Wetter und die Kinder sind gelangweilt? Macht doch nichts! Auch drinnen kann man herrlich gemeinsam Zeit verbringen – dank dieser tollen Bewegungsideen für drinnen!
ALBAs tägliche Sportstunde
Mit dem neuen Online-Programm „ALBAs tägliche Sportstunde“ bringt ALBA BERLIN ab sofort Bewegung, Spaß und Bildung in diesen für alle ungewohnten Alltag. Jeden Tag gibt es eine digitale Schulstunde, Sport, Fitness und Wissenswertes für alle Kinder und Jugendlichen – zum Ansehen und Mitmachen in den eigenen vier Wänden.
In der Schulwoche von Montag bis Freitag zeigt ALBA auf seinem Youtube-Kanal unter www.youtube.com/albaberlin täglich drei neue Sendungen von „ALBAs täglicher Sportstunde“.
Der Sporttag beginnt um 9 Uhr mit 30 Minuten Programm für Kitakinder, um 10 Uhr läuft dann die 45-minütige Sportstunde für Grundschul-Kinder und um 11 Uhr der Sportunterricht für Oberschul-Kinder. Zum Ende der Sendewoche gibt es am Freitag Tipps und Aufgaben, mit denen die Kinder und ihre Eltern ins Wochenende geschickt werden.
Klaro-Labor
In dem neuen digitalen Angebot, dem KLARO-Labor, sind die 5-Minuten-Bewegungspausen zu finden, die die Kinder schon aus dem Unterricht kennen. Außerdem gibt es hier weitere Übungen und Spiele für Kinder (1. und 2. Klasse), viele Informationen für Eltern zum gesunden Aufwachsen und digitales Tafelmaterial für die Lehrkräfte.
Dieses passwortgeschützte Angebot erreichen Kinder und Eltern unter www.klaro-labor.de mit folgendem Passwort: KLARO20+
Kinderspiele für drinnen
50 lustige Indoor-Spiele für Kinder ab 3 Jahren.
https://www.familie.de/kleinkind/kinderspiele/indoorspiele/
Bewegungsspiele für Kinder
https://www.kinderspiele-welt.de/spiele-fur-drinnen/bewegungsspiele-fuer-kinder.html
Hüpfspiele
https://www.kinderspiele-welt.de/alte-spiele/huepfspiele.html
Bewegungsspiele mit Luftballon
Die 9 lustigsten Bewegungsspiele mit Luftballon:
https://kindheitinbewegung.de/die-9-lustigsten-bewegungsspiele-mit-luftballon/
2) Hörbücher
„Drache Kokosnuss“
Erfinder Ingo Siegner liest für Kinder vor. Hier ist der Link dazu:
„Wie gewonnen, so gesponnen!“
Kai Pannens Lesung seines Buches „Wie gewonnen, so gesponnen“ kann jetzt auch auf YouTube aufgerufen werden. In dieser Onlinelesung liest er das erste Kapitel aus seinem neuen Buch „Wie gewonnen, so gesponnen!“. Weitere Kapitel folgen dann an jedem Wochentag.
Hier ist der Link dazu: https://www.youtube.com/watch?v=kliJ6doWUXY
Kostenlose Hörbücher
97 kostenlose Hörgeschichten für Kinder in 5 Kategorien mit Laufzeiten von 2:30 min bis ca. 20:00 Minuten. Die Geschichten sind geeignet für Kinder im Alter bis 12 Jahre. Die Geschichten dort sind zum gratis Download und Streaming.
Die Seite lautet: www.diekurzgeschichte.de
150 Hörabenteuer mit Anke Engelke, Katharina Thalbach oder den deutschen Stimmen von Johnny Depp und Harry Potter. Zum Anhören und als kostenloser Download.
Hier ist der Link dazu: https://www.ohrka.de/
3) Kreatives
Regenbogen-Bilder
Viele Kinder malen derzeit bunte Bilder und hängen sie in die Fenster. Diese Regenbogen sollen Mut machen! Einige malen auf Papier, andere malen direkt mit Fingerfarbe auf das Glas. Wenn andere Mädchen und Jungen dann an den Häusern vorbeigehen, können sie die Regenbogen zählen und wissen dann, dass auch woanders Kinder zu Hause bleiben müssen.
#stayathome Aktionen für Kinder
Um Kindern und auch Eltern ein bisschen Abwechslung zu bieten, haben die Polizeibehörden in NRW einige schöne Ideen zum Basteln für Sie hier gesammelt.
Hier ist der Link dazu: https://polizei.nrw/stayathome-aktionen-fuer-kinder
Osterdeko basteln
Salzteig herstellen und daraus Osterdeko basteln. Hier ist der Link dazu:
https://www.smarticular.net/salzteig-herstellen-trocknen-backen-und-bemalen/
Kreative Bastelideen
Das KIGA-Portal bietet viele kreative Bastelideen zum kostenlosen Download an.
Hier ist der Link dazu: https://www.kigaportal.com/ng/ng6/de/ideen/eltern
Socken-Puppen Theater zum mitmachen
Aber Hallo schicken 1-2-mal pro Woche Tutorial-Videos rund ums Zirkus machen, Malen, Zeichnen, Bauen, Basteln, Fotografieren, Videos drehen und noch viel mehr. Sie erzählen Geschichten und organisieren Onlineausstellungen.
Hier ist der Link dazu: https://www.youtube.com/watch?v=9rU2F_Tn8ng
Quarantäne Kultur- Trailer
Aber Hallo bietet verschiedene Angebote an wie z.B. malen, bauen, tanzen, singen, fotografieren, Videos drehen, Geschichten erzählen – mit den Mitteln, die ihr zu Hause habt! Weitere Infos unter: www.quarantäne-kultur.de
Eine Deckenburg bauen:
https://de.wikihow.com/Eine-Deckenburg-bauen
Kostenloses Malbuch
Zurzeit kann man ein kostenloses Malbuch für die Kinder personalisieren lassen. Es wird einem dann als PDF -Datei gemailt. Hier ist der Link dazu:
https://hurrahelden.de/malbuch-fuer-alle-jahreszeiten
Insektenhotel bauen
Aus einer leeren Konservendose ein Insektenhotel basteln. Hier ist der Link dazu:
https://bio-balkon.de/insektennisthilfe-mit-kindern-basteln-aus-einer-konservendose/
Ein Dosentelefon bauen
Mithilfe von leeren Konservendosen ein Telefon bauen. Hier ist der Link dazu:
Akustik 5.4: Wir bauen ein Dosentelefon!
Schleim herstellen
Ungiftigen Schleim selber machen ohne Kleber. Hier ist der Link dazu:
https://www.hallo-eltern.de/basteln/schleim-selber-machen-aus-nur-3-zutaten/
4) Lernen
Corona School
Eine Internet-Lernplattform auf der Studenten Schülern bietet ihre Hilfe bei Hausaufgaben- und Prüfungsvorbereitungen via Internet an. Das Angebot ist kostenlos, zur Registrierung wird nur eine E-Mailadresse benötigt, andere Daten werden nicht erhoben, es ist ein rein ehrenamtliches Engagement.
Zwei der Organisatoren sind ehemalige Schüler der Bischöflichen Marienschule in Mönchengladbach. Weitere Infos unter: www.corona-school.de
Angebot des WDR
Der WDR hat gemeinsam mit dem Ministerium für Schule und Bildung die Bedürfnisse von Schulen, Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern in der unterrichtsfreien Zeit weiter konkretisiert. Ab Montag, 23. März 2020, wird im WDR Fernsehen täglich in der Zeit zwischen 9 Uhr und 12 Uhr ein Programm für Schülerinnen und Schüler im Grundschulalter ausgestrahlt. Das Angebot kombiniert Inhalte aus bekannten Kinderprogrammen wie der Sendung mit der Maus, Wissen macht Ah! Und Planet Schule mit interaktiven Elementen, also beispielsweise
Rätselmöglichkeiten und aktive Bewegungspausen. Durch das Programm führen André Gatzke und die Grundschullehrerin Pamela Fobbe.
Darüber hinaus wird es für Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen auf der Webseite www.planet-schule.de, www.wdr.de/schule/digital und in der Mediathek des WDR weitere, auch fachbezogene Inhalte und Lernangebote (Lernspiele, Apps, Simulationen) geben.
Knobelaufgaben für Kinder:
https://www.raetseldino.de/knobelaufgaben-kinder.html
Rätsel- und Denksport Aufgaben:
http://www.denksport-raetsel.de/R%C3%A4tsel/Kinderr%C3%A4tsel
5) Lern-Apps und -Websites
https://anton.app/de (auch kostenlos im Appstore erhältlich)
=> Übungen zu allen Hauptfächern
=> Manche Lehrerinnen haben schon eigene Gruppen für ihre Klasse erstellt und dort gezielt passende Übungen freigegeben
=> Übungen zu allen Hauptfächern
=> Übungen zu allen Hauptfächern
6) Kinder-Suchmaschinen
https://klexikon.zum.de/wiki/Klexikon:Willkommen_im_Klexikon
https://www.fragfinn.de/
https://www.blinde-kuh.de/index.html